be quiet! Dark Rock Pro 2 - Seite 3

High-End Kühler mit zwei Silent-Lüftern für alle Sockel

Anzeige

Verarbeitung & Lüfter

Der be quiet! Dark Rock Pro 2 besteht im Grundaufbau aus zwei Kühltürmen mit jeweils 50 Lamellen, die durch sieben 6-mm- Heatpipes mit der Abwärme der CPU versorgt werden. Als Kontaktfläche zur CPU dient eine massive Bodenplatte aus Kupfer.
Sämtliche Heatpipes, Kühllamellen und die Bodenplatte sind komplett schwarz vernickelt und verleihen dem Dark Rock Pro 2 eine sehr edle Optik.


Der Aufbau

Den Abschluss des Kühlers oben bildet eine schwarze Platte aus gebürstetem Aluminium mit dem be quiet! Logo. Die Heatpipes sind mit Stahlkappen abgeschlossen.


Der Kühler ohne Abdeckung

Die Unterseite der Bodenplatte ist komplett planpoliert und mit leichten Riffelungen versehen, um je nach Wärmeleitpaste einen besseren Wärmeübergang zu schaffen.


Die Bodenplatte

Bei der Belüftung des großen Kühlers setzt be quiet! auf zwei hauseigene Silent Wings 2 Lüfter in den Formaten 120 und 135 mm.
Der 135-mm-Lüfter befindet sich zwischen den beiden Kühltürmen und sorgt so für eine bessere Luftzirkulation zwischen diesen. Der 120-mm-Lüfter saugt von vorne Frischluft an.
Beide Lüfter werden mit Hilfe von Metallklammern am Kühler fixiert.


Die Lüfter montiert

Außerdem sind die beiden Lüfter durch ihre Gummirahmen vom eigentlichen Kühler entkoppelt.
Der 120-mm-Lüfter verfügt über einen Y-Adapter. Dies ermöglicht das Anschließen zweier PWM-Lüfter an einen PWM-Anschluss auf dem Mainboard.


Die Lüfter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert