Alpenföhn Matterhorn Pure - Seite 5

Preisgünstigster CPU-Kühler der Matterhorn Serie

Anzeige

Fazit

Mit dem Matterhorn Pure möchte Alpenföhn – wie in der Einleitung ausgeführt – vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, die aber dennoch einen leistungsstarken CPU-Kühler wollen. Genau dies gelingt dem Hersteller. Die Kühlleistung ist überzeugend und kühlt selbst den hitzköpfigen AMD FX Prozessor mit 3,9 GHz auf maximal 65°C. Dabei geht der mitgelieferte Lüfter außerdem ohrenschonend zu Werke.
Dass Alpenföhn auf eine Vernickelung verzichtet, ist zwar aus optischer Sicht schade, wirkt sich jedoch nicht auf die sehr gute Verarbeitungsqualität des Matterhorn Pure aus.
Auch wissen die Features zu gefallen. Dazu gehört die Option, einen zweiten Lüfter anzubringen, und auch die einfache Montage, die es bei AMD-Systemen ermöglicht, den Kühler je nach Luftstrom im Gehäuse auszurichten.


Alpenföhn Matterhorn Pure

Ein kleiner Kritikpunkt ist die Endmontage des Kühlers mit dem Querbügel an den Halterungen. Hierfür muss je nachdem, welche Einbauposition gewählt wurde, zuerst der Lüfter demontiert werden, was jedoch keine große Sache darstellt.
Als Schlusswort bleibt daher nur noch zu sagen: Für einen empfohlenen Verkaufspreis von 35 Euro ist der Alpenföhn Matterhorn Pure mit seinen Features und der gebotenen Leistung jeden Cent wert.

Positiv:
+ Preis-Leistungsverhältnis
+ zwei Lüfter einsetzbar
+ durchdachte Montage
+ gute Verarbeitung
+ niedrige Lautstärke

Negativ:
– letzter Montageschritt leicht fummelig

Insgesamt hat sich der Alpenföhn Matterhorn Pure CPU-Kühler deshalb die Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp verdient!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert