
Zusammen mit Corsair veröffentlicht MSI unter der Bezeichnung “Gamer’s Choice GTX 680 Norris Edition” einen High-End Gaming PC, bei dessen Namen irgendwie an Chuck Norris denken muss. Im Inneren werkelt neben einem übertakteten GeForce GTX 680 Modell (N680GTX Twin Frozr) aus dem Hause MSI ein Intel Core i7 3770K, der werkseitig auf 4,4 GHz übertaktet wurde und durch eine Flüssigkeitskühlung der Hydro Series H100 von Corsair gekühlt wird.
Als Mainboard kommt ein MSI Z77A-GD65 mit drei PCI-Express 3.0 x16 Slots, zwei USB 3.0 Ports, „Military Class III“-Komponenten für eine verlängerte Lebensdauer und höhere Stabilität beim Übertakten sowie 10+1 Phasen-Design zum Einsatz. Ebenfalls von Corsair stammen 16 GByte Vengeance DDR3-RAMs mit 1.866 MHz sowie eine ForceGT SSD mit 120 GByte Speicherkapazität, die mit modernerem synchronen NAND-Flashspeicher ausgestattet ist und sequentielle Transferraten von bis zu 555 (Lesen) bzw. 515 MByte/s (Schreiben) bieten soll. Ergänzt wird die SSD durch eine 2 TByte große, 7.200 U/min schnelle Festplatte von Seagate. Als Gehäuse dient das Corsair Graphite Series 600T Mesh Midi-Gehäuse, das mit jeweils einem dynamisch regelbaren 200- sowie 120-mm-Lüfter ausgestattet ist. Die Stromversorgung übernimmt ein Netzteil der Corsair TX 650 Professional Series. Als Betriebssystem ist Microsofts Windows 7 in der Premium Edition vorinstalliert.
Das System soll nicht nur hohe Frameraten garantieren, sondern dabei auch stets angenehm leise und in einem niedrigen Temperaturbereich arbeiten. Alle verwendeten Komponenten und Übertaktungseinstellungen des High-End Gaming PC wurden von MSI ausgiebig getestet und umfangreichen Stabilitätstests unterzogen. Erscheinen soll das Gamer’s Choice GTX 680 Norris Edition am 20. Mai über die exklusiven Vertriebspartner Arlt und Mifcon. Bis zum 31.05.2012 gilt ein Einführungspreis von 1.899 Euro. Danach beträgt die unverbindliche Preisempfehlung 1.999 Euro
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025