LC-Power LC7300 Silver Shield - Seite 2

Preisgünstiges 300W-Netzteil mit 80Plus Silber Zertifikat

Anzeige

Externe Verarbeitung

Das LC-Power LC7300 Silver Shield Netzteil ist sehr gut verarbeitet. Die Lackierung ist relativ resistent gegenüber Kratzern und hat den Transport nach Hamburg und den dortigen Testlauf auf der Chroma Teststation gut überstanden, was man von manch anderem, gleichzeitig dort bearbeiteten Kandidaten nicht behaupten kann.
Der perlweiße Lack wirkt edel und erzeugt mit dem weißen Lüfter und dem schwarzen Sleeve einen schönen Kontrast.


Kabelanschluss

Einziger negativer Aspekt ist, dass der Sleeve außerhalb des Gehäuses anfängt, aber eine Kabelmuffe ist vorhanden.

Die Kabellänge ist je nach Einsatzgebiet zugleich Fluch und Segen. Für kleine Gehäuse wie HTPCs sind die kurzen und sehr gut verstaubaren Kabel optimal, für große Gehäuse sind diese eindeutig zu kurz.

Kabellängen
Kabel SATA Molex Floppy
ATX 38 cm
PCIe 44 cm
CPU 41 cm
Kabel 1 28/42/58 cm 74 cm
Kabel 2 39/54 cm
Kabel 3 39/54 cm


4+4 EPS-Stecker

Positiv hervorzuheben ist das 4+4(8)-Pin EPS-Kabelstecksystem aufgefallen, das den Einbau deutlich erleichtert.

Thomas Ludziarczyk

Stellvertretender Chefredakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert