
Der Hersteller PowerA wird auf der E3 ein Handheld-Kit für das Google-Betriebssystem Android vorstellen. Das MOGA (Mobile Gaming System) kombiniert einen Controller, ein Software-Kit für Entwickler und die App für die MOGA-Pivot-Spiele. Laut Hersteller steht das System nicht für sich, sondern verbindet sich mit Smartphones und Tablets ab der Android-Version 2.3, um dann Spiele wie auf traditionellen Konsolen nutzbar zu machen – also mit Dual-Analog-Sticks, Schultertasten und all dem Komfort, den Zocker von „richtigen“ Konsolen außerhalb des Smartphone-Segments gewohnt sind.
Die Größe des MOGA bleibt kompakt und die Verbindung erfolgt drahtlos via Bluteooth. Smartphones befestigt man per Clip direkt am Controller. Zum Verkaufsstart sollen folgende Spiele den Controller unterstützen: „N.O.V.A. 3 – Near Orbit Vanguard Alliance“, „Six-Guns“, „Dungeon Hunter 3“, „Painkiller: Purgatory HD“, „Duke Nukem 3D“, „Sky Gamblers: Rise of Glory“, „Pac-Man“, „Virtua Tennis Challenge“, „Sonic The Hedgehog 4 Episode II“, „Atari’s Greatest Hits“ und „Mike V: Skateboard Party“.
Im US-Handel soll MOGA ab der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein. Der Preis ist noch offen.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025