
Laut den Zulieferern aus Taiwan nimmt der Einfluss der Tablets auf das Notebook-Marktsegment ab. Während die Veröffentlichung von Kassenschlagern wie Apples iPad zunächst viele Kunden aus dem Notebook-Markt abzog, erkennen die Kunden nun die Abgrenzung zwischen den Produkten. So seien Tablets vorwiegend zum Inhaltskonsum bzw. reinen Unterhaltungszwecken geeignet, während Notebooks sich auch zum Arbeiten eigenen. Tablets erzeugen somit mittlerweile eine eigene Nachfrage, kannibalisieren das Notebook-Segment aber nicht, erklärt der Wistron-Vorsitzende Simon Lin.
Allerdings gehe eben ein Teil des Kundenbudgets für Tablets drauf, so dass die Betroffenen länger abwarten würden, bis sie ihr Notebook ersetzten, stellt Lin zugleich klar. Allerdings rechnet der Wistron-Manager gerade für Ende 2012 mit einer drastisch steigenden Nachfrage im Notebook-Bereich, weil dann Microsofts Windows 8 erscheint.
Acer, ASUS und Samsung sind optimistich, was die Notebook-Absätze in der zweiten Jahreshälfte betrifft. Dell und HP geben sich dagegen abwartend.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025