Microsoft Office Starter Edition verschwindet

Office Web Apps als Nachfolger

Microsoft hat seinen Partnern mitgeteilt, dass die Office 2010 Starter Edition aus dem Angebot des Unternehmens verschwindet. Jene Office-Variante ist eine abgespeckte Version mit Werbeanzeigen und wird in Zukunft durch die Office Web Apps ersetzt. Die Office Web Apps stehen für internetbasierte Versionen von Excel, OneNote, PowerPoint und Word. Ein Microsoft-Sprecher stellt klar, dass jedoch alle Anwender, die aktuell Office Starter nutzen, den Dienst auch weiter in Anspruch nehmen können. Anwender, die auf Windows 8 umsteigen, benötigen ein Software-Update, das ab sofort erhältlich ist.

Anzeige

Bisher lieferten Microsofts OEM-Partner ihre Rechner so gut wie immer mit Office 2010 Starter aus. Microsoft versprach sich davon, dass die Anwender Office Starter nutzen und irgendwann zur kostenpflichtigen Vollversion wechseln würden. Offenbar ging dieser Plan in Zeiten von Open Office und dem indirekten Nachfolger Libre Office aber nicht auf. OEM-Partner können Office 2010 in der Starter Edition jedenfalls nicht mehr in ihre Pre-Installations-Kits aufnehmen.

Mehreren Quellen zufolge überarbeite Microsoft stattdessen aktuell seine Office Web Apps, um sie wesentlich leistungsfähiger zu machen. Sie sollen parallel zu Office 2013 verfügbar sein. Die öffentliche Beta soll bereits in den nächsten Wochen anlaufen.

Quelle: TomsHardware

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert