Hartware.net hatte bereits über AMDs kommende APUs der Richland-Reihe berichtet. Mittlerweile sickern Informationen zu den damit verbundenen Chipsets mit dem Codenamen „Bolton“ durch. Bolton soll acht SATA-Anschlüsse mit 6 Gb/s, vier Ports für USB 3.0 sowie 14 Anschlüsse für USB 2.0 unterstützen. Bolton D4 ist dann die Variante für das High-End-Segment und unterstützt RAID 0/1/5 sowie 10. Crossfire-Unterstützung ist freilich an Bord und auch Verbünde zwischen den Richland-Grafikkernen sowie geeigneten diskreten Grafikkarten sind möglich.
Bolton soll laut aktuellen Berichten 7,8 Watt Verlustleistung anlegen. Diese Zahl ist identisch zu den aktuellen AMD-Chipsets. Erscheinen sollen die Boards mit Bolton parallel zur Veröffentlichung der Richland-APUs im zweiten Quartal 2013.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025