Cooler Master Sentinel Advance II - Seite 2

Sehr gut ausgestattete Spieler-Maus mit 8200-dpi-Sensor

Anzeige

Lieferumfang & Ausstattung

Der Lieferumfang der Cooler Master Sentinel Advance II fällt sehr übersichtlich aus. Neben der Maus selbst liegen lediglich Ersatzmausfüße bei. Eine Bedienungsanleitung oder eine Treiber-CD fehlen. Beide muss man sich entsprechend herunterladen, was wenig komfortabel ist.


Cooler Master Sentinel Advance II Gaming Maus

Der Mauskörper ist relativ groß geraten, was vor allem an dem massiven, ziemlich spitz zulaufenden Hinterbau liegt. Optisch macht die Sentinel Advance II einen recht martialischen Eindruck, wofür dunkle Farben und der Einsatz verschiedener Oberflächenmaterialien sorgen. Links fällt eine ziemlich breit geratene Ausbuchtung für die entspannte Ablage unseres Daumens auf. Darüber befinden sich die üblichen zwei Seitentasten, die für unseren Geschmack ein Stückchen zu hoch platziert worden sind.


Seitentasten und Platz für den Daumen

Der Blick von Oben zeigt ein feinmaschiges Metallgitter, das optische Akzente setzt. Mittig im Gitter platziert wurde ein kleines Display, das die aktuelle Abtastrate anzeigt. Optisch macht dies einiges her und verleiht der Maus in Kombination mit der integrierten LED-Beleuchtung einen ziemlich futuristischen Hauch.


Blick von Oben: LED-Display und Zusatztasten

Direkt vor dem Display sind zwei eher schlecht erreichbare Tasten, mittels denen direkt die Abtastrate des Sensors eingestellt werden kann. Es folgt das angenehm griffige Mausrad sowie eine Taste zum Switchen der Profile und der Beleuchtung. Die beiden Standardmaustasten sind schmal, für eine bequeme Bedienung aber immer noch ausreichend breit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert