
Apples setzt den Einstiegspreis des iPhone 5 um 50 Euro höher an, als noch anno dazumal bei den Veröffentlichungen des iPhone 4 / 4S. So kostet das iPhone 5 mit 16 GByte Speicherplatz im deutschen Apple Store 679 Euro – iPhone 4 / 4S kosteten bei ihrem Erscheinen mit identischem Speicherplatz „nur“ 629 Euro. Da zumindest die Materialkosten natürlich nicht um diesen Faktor gestiegen sind, dürfte für Apple bei dem iPhone 5 mit höheren Gewinnmargen zu rechnen sein, als bei seinen vorherigen Smartphones. Zumindest Investoren dürfte diese Nachtricht freuen.
Potentielle Kaufinteressenten schlucken dagegen, denn das Apple iPhone 5 mit 32 GByte Speicherplatz verschlingt bereits 789 Euro. Das Modell mit 64 GByte lässt Apple sich mit 899 Euro versilbern.
Überraschend ist die Preiserhöhung wiederum nicht: Apple bestätigt, dass die Nachfrage nach dem iPhone 5 überwältigend ausfällt. Angesichts der hohen Verkaufszahlen der vorherigen Smartphone-Generationen des Unternehmens und der loyalen Kundenbasis, war eine Preiserhöhung also nur ein logischer Schritt.
Quelle: Apple
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025