Benchmarks: Grafik, Komprimierung, Spiel
Der Cinebench R11.5 ist eine Render-Software, die anhand einer vorgefertigten Render- sowie OpenGL-Szene die Leistung beurteilt.
Cinebench R11.5
AMD FX-8150 @ 4 GHz, ASUS Sabertooth 990FX, HD 7870, Win 7 x64
|
CPU |
Kingston DDR3-2666 11-13-13-30 |
Patriot DDR3-2400 13-12-12-24 1T |
G.Skill DDR3–2400 12-12-11-30 1T |
Patriot DDR3-2133 11-11-11-27 1T |
Kingston DDR3-2666@2400 11-13-12-26 |
Corsair 16GB DDR3-2133 9-11-10-30 |
G.Skill DDR3–2133 9-11-10-28 1T |
|
|
CPU (Einzelkern) |
Corsair 16GB DDR3-2133 9-11-10-30 |
G.Skill DDR3–2400 12-12-11-30 1T |
Kingston DDR3-2666 11-13-13-30 |
Kingston DDR3-2666@2400 11-13-12-26 |
Patriot DDR3-2400 13-12-12-24 1T |
G.Skill DDR3–2133 9-11-10-28 1T |
Patriot DDR3-2133 11-11-11-27 1T |
|
|
OpenGL |
Patriot DDR3-2400 13-12-12-24 1T |
Kingston DDR3-2666@2400 11-13-12-26 |
G.Skill DDR3–2400 12-12-11-30 1T |
Kingston DDR3-2666 11-13-13-30 |
Patriot DDR3-2133 11-11-11-27 1T |
Corsair 16GB DDR3-2133 9-11-10-30 |
G.Skill DDR3–2133 9-11-10-28 1T |
|
|
Im Cinebench ergibt sich das selbe Bild. Das HyperX Predator Kit bewegt sich auf dem Niveau von 2133- und 2400-MHz-Kits. Mit 2400 MHz weist es fast genau die selbe Leistung auf wie das RipjawsX-Kit.
7-Zip ist eines der wohl bekanntesten Packprogramme. Wir verwenden den internen Benchmark von 7-Zip.
7-Zip
AMD FX-8150 @ 4 GHz, ASUS Sabertooth 990FX, HD 7870, Win 7 x64
|
Komprimieren |
Patriot DDR3-2133 11-11-11-27 1T |
Kingston DDR3-2666 11-13-13-30 |
Kingston DDR3-2666@2400 11-13-12-26 |
G.Skill DDR3–2400 12-12-11-30 1T |
Patriot DDR3-2400 13-12-12-24 1T |
Corsair 16GB DDR3-2133 9-11-10-30 |
G.Skill DDR3–2133 9-11-10-28 1T |
|
|
7-Zip, was sich vor allem über eine Kombination aus Latenzen und Takt freut, liegt dem HyperX Predator-Kit nicht ganz so gut.
Trotz der hohen Taktrate von 2666 MHz befindet sich das Kit in diesem Test nur im Mittelfeld und positioniert sich zwischen DDR3-2133- und DDR3-2400-Kits.
Bei 2400 MHz liegt das Kit auf dem selben Leistungsniveau wie mit 2666 MHz.
Crysis Warhead ist aufgrund seiner aufwendigen Grafik sehr RAM-Fressend und dient als Beispiel für ein PC-Spiel in unseren Benchmarks.
Crysis Warhead
AMD FX-8150 @ 4 GHz, ASUS Sabertooth 990FX, HD 7870, Win 7 x64
|
1680×1050 |
G.Skill DDR3–2400 12-12-11-30 1T |
Kingston DDR3-2666@2400 11-13-12-26 |
Patriot DDR3-2400 13-12-12-24 1T |
Kingston DDR3-2666 11-13-13-30 |
Patriot DDR3-2133 11-11-11-27 1T |
Corsair 16GB DDR3-2133 9-11-10-30 |
G.Skill DDR3–2133 9-11-10-28 1T |
|
|
Auch bei der Spieleleistung bleibt die Performance des Kingston HyperX Predator Kits auf dem Niveau von RAM-Kits mit 2400 MHz stecken. Sie steigt auch bei den etwas geringeren Latenzen und einem Takt von 2400 MHz kaum an.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025