(Auszug aus der Pressemitteilung)

München – 21. November 2012 – Logitech (SIX: LOGN) (NASDAQ: LOGI) bietet den Alert Commander – die leistungsstarke Desktop-Anwendung für das Logitech Alert Videosicherheitssystem – jetzt auch für den Mac an. Die Software kann ab sofort kostenlos über den Mac App Store heruntergeladen werden und verwandelt einen Mac-Computer in eine Sicherheitszentrale. Darüber können Anwender ihre Logitech Alert Kameras steuern und so ihr Zuhause oder ihr Büro im Blick behalten.
„Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für unsere Anwender und seitens der Mac-Nutzer wurde immer häufiger nach der Alert Commander Software für Mac gefragt“, sagt Skander Kaafar, Country Manager Germany & Austria bei Logitech. „Jetzt haben auch Mac-User die Möglichkeit, ein waches Auge auf Wohnung, Haus, Büro oder Feriendomizil zu haben. Mit unseren kostenfreien Alert-Accounts haben Kunden sogar online Zugang zu Ihren Sicherheitssystemen.“
Das Programm funktioniert mit allen Logitech Alert-Kameras und ermöglicht es, Live-Ansichten sowie bereits aufgenommene Videos in High Definition (HD) anzuschauen. Das Material kann zudem auf dem Mac gesichert werden. Über die Konten- und Sicherheitseinstellungen der Software legen Anwender den optischen Schwenkbereich, die Kameraneigung, den Zoom sowie die Bereiche für die Bewegungserkennung der einzelnen Kameras fest. Zudem lassen sich Bewegungsbenachrichtigungen mit Schnappschüssen an eine E-Mail-Adresse oder das Mobiltelefon senden. Die Bewegungsnachrichten können zusätzlich auch als Pop-Up für den Desktop eingestellt werden. So bleiben Nutzer jederzeit über ungewöhnliche Ereignisse informiert.
Der Logitech Alert Commander für Mac unterstützt bis zu sechs Kameras. Dadurch verfügen Anwender über genügend Spielraum, um sensible Bereiche innerhalb oder außerhalb des Wohnbereiches abzudecken. Alle Logitech Alert Sicherheitskameras bieten HD-Video mit 960 x 720 Bildpunkten und 15 Bildern pro Sekunde. Die 130-Grad-Weitwinkel-Linsen in den Geräten haben im Vergleich zu Standard-Kameras einen doppelt so großen Sichtbereich. Jede Kamera enthält im Lieferumfang eine zwei Gigabyte große MicroSD-Karte, auf der bei Bewegungen die Aufnahmen in der Kamera gespeichert werden – selbst wenn der Mac ausgeschaltet ist. Viele der Alert Sicherheitskameras verfügen zudem über eine Nachtsicht-Funktion, mit der sich Ereignisse im Dunkeln leichter erkennen lassen.
Die Logitech Video-Überwachungssysteme arbeiten mit HomePlug-Networking. Diese Technologie nutzt die Stromleitungen im Haus, um ein sicheres Netzwerk zwischen den Geräten herzustellen. Anwender müssen nur die Software installieren, den HomePlug-Adapter mit dem Router verbinden und ihre Kameras an eine Steckdose anschließen.
Der Alert Commander für Mac arbeitet mit allen Logitech Alert Master Systemen und Add-On Kameras zusammen. Die Alert Master Systeme sind komplette Videosicherheitssysteme und bieten Anwendern die Möglichkeit, auch per Fernüberwachung ihr Zuhause oder ihr Büro im Blick zu behalten. Zusätzlich zur Desktopsoftware sind kostenfreie Apps für iOS, Android und Blackberry erhältlich.
Preise und Verfügbarkeit
Der Logitech Alert Commander für Mac OS X lässt sich ab sofort kostenfrei im Mac App Store herunterladen. Die Software läuft auf Mac OS X 10.6.8 oder höher.
Die Master Systeme und Add-On Cameras sind in Deutschland zu folgenden Preisen erhältlich:
- Logitech Alert 750e Outdoor Master System (mit Nachtsicht): 379, – Euro
- Logitech Alert 750n Indoor Master System (mit Nachtsicht): 359, – Euro
- Logitech Alert 700e Outdoor Add-On Camera (mit Nachtsicht): 329,- Euro
- Logitech Alert 700n Indoor Add-On Camera (mit Nachtsicht): 309,- Euro
- Logitech Alert 700i Indoor Add-On Camera (ohne Nachtsicht): 279,- Euro
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025