Einleitung
AMD HD3D ist das entsprechende Pendant zur Nvidia 3D Vision Technik und ermöglicht es, auf mehreren Monitoren und mit verschiedenen 3D-Technologien zu spielen und Filme zu schauen. In diesem Artikel geht es vorrangig um die Einrichtung und Voraussetzungen von AMDs Variante und was diese in der Praxis wirklich bringt bzw. an Grafikkartenleistung kostet.
Für diesen Test haben wir wir eine Radeon HD 7950 im Referenzdesign und insgesamt vier Monitore von LG und Samsung verwendet, die verschiedene 3D-Modi unterstützen. Mit drei LG DM2350D testeten wir die Spieleerfahrungen mit mehreren Monitoren und der passiven 3D-Technik, während der Samsung SyncMaster SA750 mit einer passenden Shutterbrille im Einzelbetrieb war.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025