Cooler Master HAF XB - Seite 2

Gut durchlüftetes ATX-Gehäuse im Würfel-Design

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das Cooler Master HAF XB Gehäuse hat die Maße von 330x440x423 mm (HxBxT) und wiegt 8,2 kg. Gefertigt ist es aus Stahl und Kunststoff.
Beide Seitenteile besitzen mittig einen Tragegriff und im oberen Bereich Lüftungslöcher, die keinen Staubfilter besitzen. Die Seitenteile werden genau wie das Top mit Rändelschrauben verschlossen.


Linkes Seitenteil

Rechtes Seitenteil

Der obere Teil der Front besteht aus Meshgitter und dem Herstellerlogo. Links mittig sind Power- und Resetknopf sowie die Anschlüsse für Headset, Mikrofon und zweimal USB 3.0 angebracht. Unten links ist Platz für zwei Laufwerke, unten rechts sind zwei Hot-Swap Einschübe für Festplatten installiert. Das Top besitzt mittig ebenfalls Meshgitter, unter dem ein optionaler 200-mm-Lüfter verbaut werden kann.


Ansicht der Front und des Tops

Im hinteren Teil ist Platz für einen weiteren 120- und zwei 80-mm-Lüfter. Außerdem gibt es neben den Slotblenden und dem Platz für das Netzteil noch herausbrechbare Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung. Durch die kompakte Bauweise ist der Platz für das Netzteil durch die Halterung erweitert worden, so dass es praktisch hinten aus dem Gehäuse rausguckt.


Rückansicht

Neben den vier gummierten Standfüßen ist von unten auch der Staubfilter für das Netzteil erkennbar. Dieser lässt sich problemlos entfernen und säubern, ohne dass das Netzteil dafür entfernt werden muss.


Gehäuse von unten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert