Cooltek Coolcube Black - Seite 2

Kompaktes Mini-ITX Gehäuse aus Aluminium für 50 Euro

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das Cooltek Coolcube Gehäuse misst 210x200x240 mm (HxBxT) und wiegt dank dem verwendeten Aluminium nur rund einen Kilogramm. Da die geringen Abmessungen schwer vorstellbar sind, haben wir das Gehäuse von vorne und von oben zusammen mit einer handelsüblichen Blu-ray Hülle abgebildet.


Blu-ray vor der Front

Blu-ray auf dem Top

Das Gehäuse ist aus vier Teilen gefertigt. Die Front, die rechte Seite und der hintere Teil bestehen aus einem Stück. Die linke Seite ist dagegen entfernbar, genau wie der Deckel und der Boden.
Das linke Seitenteil besitzt sehr viele Lüftungslöcher und sonst keine weiteren Besonderheiten. Auf der rechten Seite sind die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer, USB 2.0 und USB 3.0 platziert, ansonsten wurde die Seite clean gestaltet.


Linkes Seitenteil

Rechtes Seitenteil

Die Front ist ebenfalls sehr schlicht. Bis auf den Powerknopf und das Herstellerlogo im untere Bereich ist die Front clean. Einen Resetknopf gibt es an keiner Stelle im Gehäuse, so dass auf diesen verzichtet werden muss.


Ansicht der Front

Im hinteren Teil gibt es ein großes Loch für das ATX-Netzteil, ein kleineres Loch für die Mainboardblende und zwei mit Thumb-Screws befestigte Slotblenden. Zwischen den beiden großen Löchern wurden Lüftungsschlitze eingelassen, hinter denen bis zu vier 40-mm-Lüfter installiert werden können.


Rückansicht

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert