
BlackBerrys (ehemals RIM) neues Betriebssystem BlackBerry 10 geht direkt mit 70.000 Apps an den Start. Viele Analysten und Entwickler haben gerätselt, wie der Hersteller es geschafft hat so viele Entwickler ins Boot zu holen. Mittlerweile ist die Antwort offengelegt: BlackBerry hat offenbar höchst benutzerfreundliche und effiziente Tools zur Portierung von Android-APKs bereit gestellt. So sollen rund 40 % der Apps für BlackBerry 10 Portierungen von Programmen für Google Android darstellen. Im Grunde ist BlackBerry hier sehr geschickt vorgegangen.
Bei der Portierung sollen Entwickler wenig Arbeit haben und müssen hauptsächlich die Funktionen für das Menü und den Button „Zurück“ auf Gesten umlegen. In den Apps sieht man aber noch die visuellen Spuren von Android (siehe Bild), denn das Interface erinnert mehr an das Google-Betriebssystem als an BlackBerry 10. Langfristig möchte BlackBerry also natürlich Entwickler motivieren Apps von Grund auf für sein Betriebssystem zu entwickeln.
Quelle: PCMag
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025