
AMD listet zwei neue APUs für Notebooks, die A8-4557M und A10-4657M. Beide basieren auf der Trinity-Architektur und legen eine Verlustleistung von 35 Watt (TDP) an. Außerdem bieten beide Modelle vier Kerne und 4 MByte L2-Cache. Die Taktraten belaufen sich auf 1,9 GHz für den A8-4557M und 2,3 GHz für den A10-4657M. Im Turbo-Modus sind jeweils 2,8 bis 3,2 GHz drin. Unterschiede gibt es auch bei den verbauten Grafiklösungen. Der Grafikkern des A8-4557M verfügt über 256 Shadereinheiten mit 497 / 655 MHz Takt. Der Grafikkern des A10-4657M wartet mit 384 Shadereinheiten und 497 / 686 MHz Takt auf.
Die Leistung der AMD A8-4557M und A10-4657M sollte den A8-4500M und A10-4600M ähneln. Der eigentliche Unterschied liegt somit in den Sockeln: Während die A8-4500M und A10-4600M auf den Sockel FS1r2 passen, nutzen die A8-4557M und A10-4657M eine BGA-Plattform.
Quelle: CPU-World
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025