Neues Google Nexus 7 im Juli

Mit Qualcomm Snapdragon

Reuters berichtet auf Basis zweier voneinander unabhängiger Quellen, dass Google im Juli 2013 ein neues Nexus 7 auf den Markt bringen will. Viel ist zum Innenleben noch nicht bekannt. Allerdings soll dieses Mal ein Qualcomm Snapdragon als Herzstück dienen. Welches Modell genau als Prozessor fungiert, ist aber noch offen. Für das erste Nexus 7 nutzten Google und sein Partner ASUS Nvidia Tegra 3. Wie erwartet will Google außerdem die Auflösung des Bildschirms erhöhen und dürfte wohl bei der zweiten Generation auf 1920 x 1080 statt wie bisher 1280 x 800 Bildpunkte setzen.

Anzeige

Google soll zudem den Rahmen um das Display verkleinern. Ob man dabei der Preispolitik des ersten Nexus 7 treu bleibt, ist noch offen. Das erste Nexus 7 ist mit 16 GByte Speicherplatz und Wi-Fi ab 199 Euro erhältlich. Zumindest ist davon auszugehen, dass Google für die zweite Generation einen ähnlichen, wenn nicht sogar den gleichen, Preisrahmen anlegen wird. Dabei bietet Google die Hardware zum bzw. unter dem Herstellungspreis an und refinanziert sich die Technik im Nachhinein durch Werbeeinnahmen und App-Verkäufe.

Übrigens soll auch das zweite Google Nexus 7 wieder von ASUS stammen. Sowohl ASUS als auch Google enthalten sich allerdings derzeit offiziell noch eines Kommentares.

Quelle: Reuters

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert