Netbooks verschwinden vom Markt

Analysten bestätigen das Offensichtliche

Die Analysten der IHS iSuppli bestätigen, was der durchschnittliche Kunde längst bemerkt hat: Netbooks verschwinden langsam aber sicher vom Markt. Große Hersteller wie ASUS und HP haben bereits vor Monaten angekündigt, sich vollständig aus dem Segment zurück zu ziehen. So stammen neue Veröffentlichungen im Netbook-Segment im Grunde nur noch von kleineren Herstellern. Logische Schlussfolgerung: Die IHS iSuppli prophezeit, dass der Netbook-Markt ab 2015 vollständig ad acta gelegt sein wird.

Anzeige

Die Ursache ist offentsichtlich – Tablets ersetzen mittlerweile Netbooks. Netbooks haben sich aufgrund ihrer kleinen Bildschirme und geringen Leistung ohnehin nie wirklich als Arbeitsgeräte angeboten und dienten in erster Linie dem Konsum. Hier sind mittlerweile Tablets als passendere Alternative eingesprungen. Im Ergebnis konnte die Netbook-Industrie 2010 noch 31,14 Mio. Netbooks ausliefern, während es dieses Jahr nur noch insgesamt 3,97 Mio. sein sollen. Das entspricht einer Senkung um 72 % im direkten Vergleich mit 2012. In jenem Jahr lieferten die Hersteller immerhin noch 14,13 Einheiten aus.

Für 2014 rechnet die IHS iSuppli noch mit 264.000 ausgelieferten Netbooks. 2015 soll die Auslieferung dann selbst du kleine Firmen eingestellt werden. Steve Jobs, der verstorbene Apple-Geschäftsführer, hatte diese Entwicklung schon lange vorausgesehen: „Das Problem ist: Netbooks können rein gar nichts besser. Sie sind langsam, sie haben minderwertige Bildschirme und sie laufen mit umständlicher, alter PC-Software. Sie eignen sich einfach nicht als Dritt-Geräte.“

Quelle: L.A.Times

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert