
Google hat heute die API für seine Smartphone-Brille Google Glass freigegeben. Parallel sind über die Support-Seiten des Herstellers etliche technische Daten bekannt geworden. So wird die Google Glass Explorer Edition über eine Kamera mit 5 Megapixeln verfügen und zeichnet Videos maximal in 720p auf. An Bord sind 16 GByte Speicherplatz, von denen 12 GByte frei nutzbar sind. Wer möchte, kann zudem microSD-Karten verwenden und den Speicher so um bis zu 64 GByte erweitern. Der Akku soll laut Google rund einen Tag durchhalten.
Google Glass nutzt Wi-Fi 802.11 b/g. Die schnellere Verbindung über die neuere Version „n“ habe man ausgeschlossen, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Auch Bluetooth ist als Schnittstelle an Bord. Aufladen lässt sich Google Glass via Micro USB.
Quelle: 9to5Google
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025