Einleitung
Zotac hat seine GeForce GTX 680 AMP! überarbeitet, so dass wir diese erneut unter die Lupe nehmen. Gegenüber dem Vorgänger wurde vor allem die Kühlerlösung optimiert. Verbessert wurden sowohl die Leistung als auch die Größe des Kühlers. Die Übertaktung bleibt dagegen gleich und auch bei den Anschlüssen wurden keine Änderungen vorgenommen.
Die Spezifikationen der Zotac GTX 680 AMP! Edition V2 im Vergleich mit anderen Grafikkartenmodellen sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | Nvidia GeForce | Zotac | |||
---|---|---|---|---|---|
GTX 570 | GTX 580 | GTX 670 | GTX 680 | GTX 680 AMP! | |
Grafikchip | Cayman Pro | GK110 | GK104 | GK104 | GK104 |
Fertigung | 40 nm | 40 nm | 28 nm | 28 nm | 28 nm |
Transistoren | 2,64 Mrd. | 3,00 Mrd. | 3,54 Mrd. | 3,54 Mrd. | 3,54 Mrd. |
Chiptakt | 800 MHz | 772 MHz | 915 MHz | 1002 MHz | 1111 MHz |
Shader-Einheiten | 512 | 512 | 1344 | 1536 | 1536 |
Textureinheiten | 64 | 64 | 112 | 128 | 128 |
ROPs | 48 | 48 | 32 | 32 | 32 |
RAM-Schnittstelle | 256 bit | 384 bit | 256 bit | 256 bit | 256 bit |
Speichertakt | 1250 MHz | 1002 MHz | 1502 MHz | 1502 MHz | 1652 MHz |
Speicher | 1024 MB GDDR5 | 1536 MB GDDR5 | 2048 MB GDDR5 | 2048 MB GDDR5 | 2048 MB GDDR5 |
Preis ab ca. | € 210 | € 320 | € 320 | € 410 | € 480 |
Stand: 28.04.2013 |
Der Aufpreis zu einer Standard GTX 680 fällt mit rund 70 Euro sehr hoch aus. Neben der Übertaktung und der besseren Kühlerlösung erhält der Käufer allerdings auch das Spiel Assassin’s Creed III
als Downloadversion und eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025