Gigabyte Amp-Up Audio Preview - Seite 3

Neues Mainboard-Feature: Austauschbare Amplifier

Anzeige

Mainboards

Die ersten beiden Mainboards mit dem neuen Amp-Up Feature von Gigabyte werden das G1.Sniper 5 (ATX) und das G1.Sniper M5 (MicroATX) sein, die zusammen mit der nächsten Generation der Intel Core Prozessoren (Codename: Haswell) Anfang Juni eingeführt werden. Weitere Modelle sollen folgen.


G1.Sniper 5

G1.Sniper 5 Audio-Teil


G1.Sniper 5 Backpanel

G1.Sniper 5 Rückseite

Viel verraten dürfen wir über diese neuen Mainboards noch nicht, da Intel die entsprechenden Prozessoren und Chipsätze sowie deren Features noch nicht offiziell vorgestellt haben. Da müssen wir uns also noch knapp einen Monat gedulden.


G1.Sniper M5

G1.Sniper M5 Audio-Teil


G1.Sniper M5 Backpanel

G1.Sniper M5 Rückseite

Auf beiden Mainboards ist der abgetrennte Audioteil sowohl von oben als auch von unten recht gut zu erkennnen.
Neben der nächsten Generation von Intel-Mainboards plant Gigabyte auch, das Amp-Up Feature demnächst auf mindestens einem neuem Mainboard für AMD Prozessoren einzusetzen.


Amplifier Chips

Insgesamt gesehen ist Amp-Up ein sehr interessantes Feature, das für deutlich mehr Klangqualität sorgt. Allein der Einsatz eines Verstärker-Chips sorgt für sehr viel besseren Sound. Der Austausch der Amplifier ist sicherlich nicht für viele Anwender wichtig, da die Unterschiede zwischen den Chips nicht leicht zu erfassen sind, aber warum den Usern nicht die Möglichkeit geben? Und für Audio-Enthusiasten hat Gigabyte eine neue Spielwiese geschaffen. Bleibt nur zu hoffen, dass Amp-Up bald auch auf günstigeren Mainboards zu finden sein wird, die gut für Wohnzimmer-PCs geeignet sind.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert