Apple und Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) sowie dessen Partner Global UniChip haben ein Abkommen erreicht: Über die nächsten drei Jahre wird TSMC für Apple die nächsten Chips der A-Reihe in den 20-, 16- und 10-Nanometer-Verfahren herstellen. Die A-Prozessoren kommen in Apples Smartphones und Tablets zum Einsatz. Die Kooperation mit TSMC ist für Apple ein weiterer Schritt, um sich von Samsung unabhängiger zu machen. TSMC soll nun im Juli 2013 beginnen für Apple die ersten Chips herzustellen und ab Dezember die Kapazitäten drastisch erhöhen.
Zunächst fertigt TSMC den A8 im 20-Nanometer-Verfahren. Jener soll im iPhone werkeln, das 2014 erscheint. Anschließend soll TSMC auch den A9 und A9X herstellen. Offen ist, ob TSMC damit für Apple zum einzigen Zulieferer für die Chips wird oder nur ein zweites Standbein neben Samsung.
Mehrere Quellen haben das Abkommen zwischen Apple und TSMC bestätigt. Die beiden Firmen enthalten sich aber noch eines Kommentares.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025