Intel hat im zweiten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 12,8 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von genau $2 Mrd. erwirtschaftet. Im Vergleich zum ersten Quartal stieg der Umsatz um 2 %, der Gewinn ging aber um 2 % zurück. Allerdings konnte Intel das operative Ergebnis um 8 % steigern. Intels neuer Chef Brian Krzanich sieht die Nachfrage nach Computern aller Art ungebrochen.
Im Vergleich zum gleichen Quartal des letzten Jahres sank der Umsatz um 5 %, aber der Gewinn stieg um satte 42 %.
Das zweite Quartal haben wir wie vorgesehen abgeschlossen und wichtige Produkte angekündigt
, sagte Intel-CEO Brian Krzanich und meinte damit die vierte Generation der Intel Core Prozessoren (Haswell) und die neue „Silvermont“ Architektur der kommenden Atom CPUs. Im meinen ersten beiden Monaten als CEO habe ich mir die unterschiedlichen Ansichten unserer Kunden, Mitarbeiter und meines Managementteams über Intel und unsere Branche angehört. Mehr denn je bin ich von den Möglichkeiten unseres Unternehmens überzeugt.
Der Markt wird auch weiterhin Computer in unterschiedlicher Ausprägung nachfragen
, so Krzanich weiter. Intel Atom und Core Prozessoren sowie zunehmende Integration in SOCs werden Intels Zukunft sein. Wir werden keine Gelegenheit in der Computerindustrie auslassen. Um diese Gelegenheiten zu nutzen, habe ich es zur höchsten Intel Priorität gemacht, die besten Produkte für das schnell wachsende Ultra-Mobil Marktsegment zu entwerfen.
Im Vergleich zum Vorquartal stieg der Umsatz von Intel mit PC-Prozessoren (Desktop und Mobil) um 1,4 Prozent und der Umsatz im Server-Bereich um 6,1 Prozent. Letzterer blieb damit unverändert gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres, aber mit CPUs an sich gingen die Einnamen im Jahresvergleich um 7,5 % zurück. Die sogenannte „PC Client Group“ innerhalb von Intel ist aber immer noch der mit Abstand größte Bereich mit $8,1 Mrd. Umsatz. Die „Data Center Group“ kommt auf nur $2,7 Mrd. Umsatz.
Für das aktuell laufende dritte Quartal 2013 erwartet Intel einen Umsatz von 13,5 Milliarden US-Dollar – plus/minus $500 Mio. Damit läge man auf dem Niveau des Vorjahres.
Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung von AMD und Intel seit Anfang 2006:
Quartal | Firma | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|---|
1.2006 | Intel | $8.940 Mio | $1.357 Mio |
AMD | $1.330 Mio | $185 Mio | |
2.2006 | Intel | $8.009 Mio | $885 Mio |
AMD | $1.220 Mio | $89 Mio | |
3.2006 | Intel | $8.739 Mio | $1.301 Mio |
AMD | $1.328 Mio | $119 Mio | |
4.2006 | Intel | $9.694 Mio | $1.501 Mio |
AMD | $1.773 Mio | -$527 Mio | |
1.2007 | Intel | $8.852 Mio | $1.636 Mio |
AMD | $1.233 Mio | -$611 Mio | |
2.2007 | Intel | $8.680 Mio | $1.278 Mio |
AMD | $1.378 Mio | -$600 Mio | |
3.2007 | Intel | $10.090 Mio | $1.860 Mio |
AMD | $1.632 Mio | -$396 Mio | |
4.2007 | Intel | $10.712 Mio | $2.271 Mio |
AMD | $1.770 Mio | -$1.772 Mio | |
1.2008 | Intel | $9.673 Mio | $1.443 Mio |
AMD | $1.505 Mio | -$358 Mio | |
2.2008 | Intel | $9.470 Mio | $1.601 Mio |
AMD | $1.349 Mio | -$1.189 Mio | |
3.2008 | Intel | $10.217 Mio | $2.014 Mio |
AMD | $1.776 Mio | -$67 Mio | |
4.2008 | Intel | $8.226 Mio | $234 Mio |
AMD | $1.162 Mio | -$1.424 Mio | |
1.2009 | Intel | $7.145 Mio | $629 Mio |
AMD | $1.177 Mio | -$416 Mio | |
2.2009 | Intel | $8.024 Mio | -$398 Mio |
AMD | $1.184 Mio | -$330 Mio | |
3.2009 | Intel | $9.389 Mio | $1.856 Mio |
AMD | $1.396 Mio | -$128 Mio | |
4.2009 | Intel | $10.569 Mio | $2.282 Mio |
AMD | $1.646 Mio | $1.178 Mio | |
1.2010 | Intel | $10.299 Mio | $2.442 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $257 Mio | |
2.2010 | Intel | $10.765 Mio | $2.887 Mio |
AMD | $1.653 Mio | -$47 Mio | |
3.2010 | Intel | $11.102 Mio | $2.955 Mio |
AMD | $1.618 Mio | -$118 Mio | |
4.2010 | Intel | $11.457 Mio | $3.180 Mio |
AMD | $1.649 Mio | $375 Mio | |
1.2011 | Intel | $12.847 Mio | $3.160 Mio |
AMD | $1.610 Mio | $510 Mio | |
2.2011 | Intel | $13.032 Mio | $2.954 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $61 Mio | |
3.2011 | Intel | $14.233 Mio | $3.468 Mio |
AMD | $1.690 Mio | $97 Mio | |
4.2011 | Intel | $13.887 Mio | $3.360 Mio |
AMD | $1.691 Mio | -$177 Mio | |
1.2012 | Intel | $12.906 Mio | $2.738 Mio |
AMD | $1.585 Mio | -$590 Mio | |
2.2012 | Intel | $13.501 Mio | $2.827 Mio |
AMD | $1.410 Mio | $37 Mio | |
3.2012 | Intel | $13.457 Mio | $2.972 Mio |
AMD | $1.269 Mio | -$157 Mio | |
4.2012 | Intel | $13.477 Mio | $2.468 Mio |
AMD | $1.155 Mio | -$473 Mio | |
1.2013 | Intel | $12.580 Mio | $2.045 Mio |
AMD | $1.088 Mio | -$146 Mio | |
2.2013 | Intel | $12.811 Mio | $2.000 Mio |
AMD |
AMD wird sein Ergebnis des zweiten Quartals heute abend nach Börsenschluss in den USA bekannt geben.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025