Intel hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 12,6 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von $2 Mrd. eingefahren. Das sind gute Zahlen angesichts der insgesamt schwächelnden Wirtschaftslage, aber: so wenig Einnahmen hatte Intel seit Ende 2010 nicht und die Gewinne sind sogar seit Herbst 2009 immer höher gewesen.
Im Vergleich zum vierten Quartal des letzten Jahres ging der Umsatz um 7 % und der Gewinn sogar um 17 % zurück. Gegenüber dem üblicherweise zum Vergleich herangezogenen ersten Quartal des Vorjahres war der Umsatz um nur 2,5 % niedriger, aber der Gewinn um 25 %.
In den einzelnen Bereichen von Intel ging es deshalb natürlich auch meistens abwärts. Sowohl bei Prozessoren, Mainboards und Chipsätzen als auch im Server-Bereich gingen die Einnahmen um 7 % zurück gegenüber dem voherigen Quartal. Immerhin konnte Intel im letztgenannten Segment den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr steigern, nämlich um 7,5 %. Der Umsatz der „PC Client Group“ sank dagegen im Jahresvergleich um 6 %.
Allerdings muss man auch festhalten, dass Intel im ersten Quartal liquide Mittel in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hat, davon aber u.a. $1,1 Mrd. für Dividenden ausschüttet und $533 Mio. für den Rückkauf von Aktien verwendet.
Intel-Chef Paul Otellini kommentierte das Ergebnis wie folgt: Inmitten eines schwachen Marktes hat Intel im ersten Quartal gut abgeschnitten und ich freue mich sehr auf das was noch vor uns liegt.
Er gab auch einen kleinen Ausblick auf das Frühjahr: Wir liefern gerade unsere nächste PC Mikroprozessorgeneration aus, haben eine neue Produktfamilie für Micro-Server vorgestellt und werden unsere neuen Mikroprozessoren für Tablets und Smartphones dieses Quartal ausliefern. Mit unseren Kunden arbeiten wir daran neue innovative Produkte über unterschiedliche Betriebssysteme hinweg vorzustellen. Der Übergang zur 14-Nanometer-Technologie wird dieses Jahr den Wert der Intel Architektur und Prozesstechnologie weiter für unsere Kunden und im Markt erheblich steigern.
Für das aktuell laufende zweite Quartal erwartet Intel einen Umsatz von rund 12,9 Milliarden US-Dollar, was zwar etwas mehr als im letzten Quartal wäre, aber 4 % weniger als im zweiten Quartal des letzten Jahres.
Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung von AMD und Intel seit Anfang 2006:
Quartal | Firma | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|---|
1.2006 | Intel | $8.940 Mio | $1.357 Mio |
AMD | $1.330 Mio | $185 Mio | |
2.2006 | Intel | $8.009 Mio | $885 Mio |
AMD | $1.220 Mio | $89 Mio | |
3.2006 | Intel | $8.739 Mio | $1.301 Mio |
AMD | $1.328 Mio | $119 Mio | |
4.2006 | Intel | $9.694 Mio | $1.501 Mio |
AMD | $1.773 Mio | -$527 Mio | |
1.2007 | Intel | $8.852 Mio | $1.636 Mio |
AMD | $1.233 Mio | -$611 Mio | |
2.2007 | Intel | $8.680 Mio | $1.278 Mio |
AMD | $1.378 Mio | -$600 Mio | |
3.2007 | Intel | $10.090 Mio | $1.860 Mio |
AMD | $1.632 Mio | -$396 Mio | |
4.2007 | Intel | $10.712 Mio | $2.271 Mio |
AMD | $1.770 Mio | -$1.772 Mio | |
1.2008 | Intel | $9.673 Mio | $1.443 Mio |
AMD | $1.505 Mio | -$358 Mio | |
2.2008 | Intel | $9.470 Mio | $1.601 Mio |
AMD | $1.349 Mio | -$1.189 Mio | |
3.2008 | Intel | $10.217 Mio | $2.014 Mio |
AMD | $1.776 Mio | -$67 Mio | |
4.2008 | Intel | $8.226 Mio | $234 Mio |
AMD | $1.162 Mio | -$1.424 Mio | |
1.2009 | Intel | $7.145 Mio | $629 Mio |
AMD | $1.177 Mio | -$416 Mio | |
2.2009 | Intel | $8.024 Mio | -$398 Mio |
AMD | $1.184 Mio | -$330 Mio | |
3.2009 | Intel | $9.389 Mio | $1.856 Mio |
AMD | $1.396 Mio | -$128 Mio | |
4.2009 | Intel | $10.569 Mio | $2.282 Mio |
AMD | $1.646 Mio | $1.178 Mio | |
1.2010 | Intel | $10.299 Mio | $2.442 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $257 Mio | |
2.2010 | Intel | $10.765 Mio | $2.887 Mio |
AMD | $1.653 Mio | -$47 Mio | |
3.2010 | Intel | $11.102 Mio | $2.955 Mio |
AMD | $1.618 Mio | -$118 Mio | |
4.2010 | Intel | $11.457 Mio | $3.180 Mio |
AMD | $1.649 Mio | $375 Mio | |
1.2011 | Intel | $12.847 Mio | $3.160 Mio |
AMD | $1.610 Mio | $510 Mio | |
2.2011 | Intel | $13.032 Mio | $2.954 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $61 Mio | |
3.2011 | Intel | $14.233 Mio | $3.468 Mio |
AMD | $1.690 Mio | $97 Mio | |
4.2011 | Intel | $13.887 Mio | $3.360 Mio |
AMD | $1.691 Mio | -$177 Mio | |
1.2012 | Intel | $12.906 Mio | $2.738 Mio |
AMD | $1.585 Mio | -$590 Mio | |
2.2012 | Intel | $13.501 Mio | $2.827 Mio |
AMD | $1.410 Mio | $37 Mio | |
3.2012 | Intel | $13.457 Mio | $2.972 Mio |
AMD | $1.269 Mio | -$157 Mio | |
4.2012 | Intel | $13.477 Mio | $2.468 Mio |
AMD | $1.155 Mio | -$473 Mio | |
1.2013 | Intel | $12.580 Mio | $2.045 Mio |
AMD |
AMD wird sein Ergebnis des ersten Quartals 2013 am morgigen Donnerstag nach Börsenschluss in den USA bekannt geben.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025