Äußere Charakteristika
Das Fractal Design Core 3000 Gehäuse misst 430x200x480 mm (HxBxT) und wiegt 7 Kilogramm. Es ist aus Stahl und Kunststoff gefertigt.
Das linke Seitenteil besitzt Lüftungslöcher im Bereich der Grafikkarten, hinter denen ein 120- oder 140-mm-Lüfter verbaut werden kann. Das rechte Seitenteil ist komplett clean. Beiden Seitenteile wurden mit Thumb-Screw verschlossen und lassen sich durch Laschen an den Enden problemlos öffnen und schließen.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Im oberen Teil der Front befindet sich groß, aber gleichzeitig trotzdem dezent der Herstellername. Der restliche Teil besteht fast vollständig aus Lochblech, wobei die oberen beiden Teile als Laufwerksblenden entfernt werden können.
Das Top besitzt im hinten Teil Platz für zwei 120- oder 140-mm-Lüfter. Im vorderen Teil sind Power- und Resetknopf sowie die Anschlüsse für Kopfhörer, Mikrofon, zweimal USB 2.0 und zweimal USB 3.0 platziert.
![]() Frontansicht |
![]() Ansicht von oben |
An der eigentlich klassisch gehaltenden Rückseite ist zum ersten Mal das besondere Design-Element des Gehäuses erkennbar. Die Slotblenden sind genau wie der Lüfter weiß gehalten und bilden so einen schönen Kontrast zum grundsätzlich schwarzen Gehäuse. Vorhanden sind außerdem zwei Löcher für Netzteil und Mainboardblende sowie zwei gummierte Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung.
Von unten sind die vier nicht ganz so großen, aber gummierten Standfüße und der entfernbare Staubfilter erkennbar. Der 120-mm-Lüfterplatz neben dem Netzteil besitzt dagegen keinen Staubfilter.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025