
Intel hat mit Quark neue SoCs vorgestellt, die nur ein Fünftel der Größe und ein Zehntel des Stromverbrauchs eines Atom aufweisen. Mittlerweile hat Intel das erste Referenz-Board mit dem Namen „Galileo“ vorgelegt. Galileo nutzt einen Quark X1000 mit 400 MHz Takt und ist mit Arduino kompatibel. Intel hat auch angekündigt innerhalb der nächsten 18 Monate rund 50.000 Galileo-Boards an 1000 Universitäten rund um den Globus zu spenden. Mit an Bord sind 256 MByte RAM sowie Anschlüsse für Mini-PCI-Express, microSD-Karten, Ethernet, RS-232 sowie USB.
Galileo bzw. der Quark X1000 arbeiten mit 3,3 Volt, 16 KByte L1-Cache und 512 KByte Embedded-SRAM. Es besteht Kompatibilität zu Hard- und Software bei Arduino. Als Preisempfehlung setzt Intel offenbar 60 US-Dollar fest.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025