
TechInsights hat das Samsung Galaxy Note 3 einem Teardown unterzogen und dabei gleichzeitig die Materialkosten des Smartphones ermittelt. 232,50 US-Dollar betragen die Kosten für die Komponenten – 14 US-Dollar mehr als beim Galaxy Note 2 und 18 US-Dollar mehr als beim Galaxy S4. Im direkten Vergleich mit dem Note 2 sind natürlich auch klare Vorteile zu erkennen: Der Bildschirm mit 5,7 statt 5,5 Zoll verfügt etwa auch über eine höhere Auflösung – 1920 x 1080 Bildpunkte statt 1280 x 720. Auch der RAM ist von 1 auf 2 GByte gewachsen.
Zudem nutzt das Samsung Galaxy Note 3 einen Qualcomm Snapdragon 800 mit 2,3 GHz Takt, während im Note 2 noch der Exynos 4 mit 1,4 GHz werkelt. Am meisten Geld verschlingt dabei das Display des Note 3 (61 US-Dollar). Zu bedenken ist übrigens, dass die Materialkosten natürlich noch nicht den Herstellungskosten entsprechen, da noch weitere Summen für Fertigung, Logistik und Co. hinzukommen.
Quelle: TechInsights
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025