
Online sind die technichen Daten der ersten Valve Steam Machines bekannt geworden. Die Prototypen für Betatester sollen in verschiedenen Varianten in die Auslieferung gehen. Als Prozessoren dienen wahlweise Intel Core i7-4770, i5-4570 und einige nicht näher genannte i3. Es sind bis zu 16 GByte DDR3-1600-RAM an Bord. Für Grafik-Power sorgen je nach Modell die Nvidia GeForce GTX 660, 760, 780 bzw. Titan. Außerdem sind bis 1 TByte Speicherplatz mit zusätzlichen 8 GByte SSD-Cache verbaut. Die Prototypen sollen aus regulären PC-Komponenten bestehen, wie sie jedermann im Handel kaufen kann.
Das Gehäuse der Steam Machines soll ähnlich groß ausfallen, wie das aktueller Spielekonsolen. Je nach Ausstattung könnten die Preise für die Steam Machines im Handel 880 bis 1850 US-Dollar betragen. Im Grunde handelt es sich bei den Steam Machines also um normale Selbstbau-PCs in sehr kompakten Gehäusen mit vorinstalliertem Steam OS.
Quelle: Kotaku
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025