Das Gerät
Um die Größe des ASUS ROG G750JH Notebooks etwas besser einschätzen zu können, haben wir es zusammen mit einem 13″-Gerät von Apple verglichen. Dass ein 17″-Notebook größer ist, dürfte nicht verwundern, auffälliger ist die Dicke und das Gewicht. Auf den nachfolgenden Bildern ist die Dicke gut zu erkennen, die im hinteren Teil stolze fünf Zentimeter beträgt. Mit über vier Kilogramm Gewicht ist es zudem kein Gerät, was täglich durch die Gegend getragen werden wird, sondern eher stationär benutzt, aber gleichzeitig einfach mit zu LAN-Partys genommen werden kann.
Die Oberseite des Notebooks besteht aus einem matten, angenehmen Material, auf dem mittig das Herstellerlogo und das Logo für die ASUS-Spielerserie „Republic of Gamers“ platziert ist. Die Unterseite besitzt vier gummierte Standfüße, Lüftungslöcher und einen deutlich sichtbaren Lautsprecher.
![]() Ansicht von oben |
![]() Ansicht von unten |
Durch das Lösen von nur einer Schraube kann die Abdeckung der Unterseite entfernt werden, um selbständig Arbeitsspeicher oder Festplatten nachzurüsten und auszutauschen – eine Möglichkeit, die viele aktuelle Notebooks nicht mehr anbieten.
Vorne ist das Notebook an der schmalsten Stelle nur 17 Millimeter hoch. Bis auf Status-LEDs sind in der Vorderkante keine Besonderheiten angebracht. Hinten ist die Dicke von fünf Zentimetern deutlich sichtbar, außerdem sind große Lüftungslöcher erkennbar.
![]() Vorderansicht |
![]() Rückansicht |
Von vorne betrachtet auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.0 Anschlüsse, ein SD-Kartenleser und ein Blu-ray Laufwerk. Auf der rechten Seite gibt es zwei weitere USB 3.0 Anschlüsse, außerdem Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer, ein VGA-Anschluss, ein HDMI-Port, ein 1000 Mbit Lananschluss und ein noch recht seltener Thunderbolt-Anschluss.
![]() Anschlüsse auf der linken… |
![]() …und rechten Seite |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025