Montage
Für die Montage des Hyper 103 kommt das hauseigene Montagesystem von Cooler Master zum Einsatz. Im Test wird der Kühlkörper auf einem AM3+ Sockel montiert.
Zu Beginn wird das AMD-Retentionmodul komplett entfernt und die CPU von alter Wärmeleitpaste befreit. Für die Montage muss ausserdem der Lüfter mitsamt der Fassung vom Kühler abgenommen werden.
Nun wird die Multibackplate mit den vier Gewindestangen sowie den Abstandshaltern an den AMD-Bohrungen bestückt und unter dem CPU-Sockel platziert.
Anschließend werden am eigentlichen Kühlkörper an der Aluminiumfassung der Heatpipes die beiden AMD-Montagebügel angeschraubt.
Ist dies geschehen, wird der Kühler so auf der CPU platziert, dass jeweils zwei Gewindestangen aus den beiden Montagebügeln hervorstehen.
Natürlich Wärmleitpaste auftragen nicht vergessen, bevor der Kühler fixiert wird.
Zum Schluss wird der Kühler mit vier Kontermuttern gefühlvoll festgezogen und der Lüfter mit seiner Lüfterfassung wieder aufgesetzt.
Dann ist der Cooler Master Hyper 103 bereit für den Einsatz.
Für die Montage müssen ungefähr 10 bis 15 Minuten eingerechnet werden. Sie ist mit einfachem Werkzeug durchführbar.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025