
Laut Berichten des Wall Street Journals gilt aktuell Qualcomm als heißer Kandidat die Übernahme des kanadischen Herstellers BlackBerry. Demnach wolle Qualcomm sich mit der Firma Cerberus Capital Management zusammentun, um BlackBerry zu übernehmen. Für Qualcomm wäre dies ein interessanter Schachzug, da BlackBerry aktuell zu den Partnern des Unternehmens zählt. So verbaut BlackBerry Qualcomm-Chips in seinen aktuellen Smartphones. Details zu Kaufpreisen oder weiteren Verhandlungen konnte das Wall Street Journal leider noch nicht ausfindig machen.
Als weitere Interessenten an BlackBerry gelten weiterhin so illustre Firmen wie Google, Lenovo und Samsung. Lenovo hat bereits offiziell bestätigt, dass man die Möglichkeit in Erwägung ziehe. Der deutsche Software-Hersteller SAP dagegen, den man vorher auch zu den potentiellen Käufern rechnete, hat dementiert an BlackBerry Interesse zu haben.
Quelle: WallStreetJournal
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025