Nvidia mit GeForce Experience 1.8

ShadowPlay optimiert

Nvidia hat seine GeForce Experience in der Version 1.8 veröffentlicht. Diese Software richtet sich an Gamer, die in ihren Spielen ungern selbst alle Einstellungen modifizieren. So wertet die GeForce Experience in unterstützten Spielen die Hardware des PCs sowie die Anforderungen des jeweiligen Titels aus und setzt passende Grafikeinstellungen. Die neueste Version überarbeitet die Setzung der Einstellungen und verbessert ShadowPlay, mit dessen Hilfe sich mit minimalen Performance-Einbußen während des Zockens Videos aufnehmen lassen.

Anzeige

Nvidia hat die GeForce Experience nun etwas individueller gestaltet: So können Gamer auswählen, ob sie in hohen Auflösungen wie 3840 x 2160 Bildpunkten sowie im Fullscreen oder im Fenstermodus spielen. Außerdem dürfen Nutzer der GeForce Experience festlegen, ob sie mehr Wert auf hohe Framerates oder hohe Bildqualität legen – also ob die Software eher 30 oder eher 60 fps anstreben soll.

Gamer dürfen nun zudem in der GeForce Experience angeben, wenn sie ihre Komponenten übertaktet haben – das verbessert die Ergebnisse. Dank des optimierten ShadowPlay können nun zudem Zocker mit Windows 7 volle 20 Minuten Gameplay-Videos aufzeichnen – genau so viel wie unter Windows 8. Zuvor waren Gamer mit Windows 7 auf eine Videodatei mit maximaler Größe von 3,8 GByte eingeschränkt. Auch nimmt ShadowPlay nun auf Wunsch nicht nur Gameplay-Sounds, sondern auch Voice-Chats mit auf. Die Videos speichert man mit bis zu 1920 x 1080 Bildpunkten.


Quelle: Nvidia

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert