Interne Verarbeitung
Beim Platimax setzt Enermax auf eine einfache Pertinax Platine. Diese sind sonst oft im günstigen Preisbereich anzutreffen. Im High-End Bereich, zu dem sich das Platimax aufgrund seines stolzen Preises zählt, ist eher Epoxid-Kunstharz üblich.
Warnung; Beim öffnen des Netzteiles verfällt die Garantie und es besteht Lebensgefahr!
Die Basis des Platimax 500W lässt sich laut Aufschrift von 500-700 Watt verwenden. Ein 700W-Platimax existiert aber bisher nicht. Für das 750W-Modell wird eine andere Plattform eingesetzt.
Die Schmelzsicherung ist rechts deutlich erkennbar.
Die Lötqualität gewinnt zwar keinen Schönheitswettbewerb, ist aber vollkommen in Ordnung und negative Auswirkungen auf die Funktion muss man auch nicht befürchten.
An der Bestückung gibt es auch nichts zu bemängeln. Sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärseite werden 105-Grad-Elektrolytkondensatoren von Nippon-Chemicon eingesetzt.
Als Sicherungschip wird ein PS231S von Siti verwendet, (PDF-Datenblatt).
Dieser beherrscht leider keine OTP (Over Temperature Protection), sondern nur OCP (Over Current Protection / Überstromschutz) und OVP/UVP (Over-Voltage/Under-Voltage Protection). OTP wird deshalb über einen zusätzlichen, temperaturabhängigen Widerstand auf der Sekundärseite realisiert.
SCP (Short Circuit Protection / Schutz
vor Kurzschlüssen) wird durch eine Schmelzsicherung (mit Schrumpfschlauch überzogen) am Eingang umgesetzt und SIP (Spannungsstoss- und Einschaltstromschutz) auf Primärseite über den MOV.
Die im Enermax Platimax 500W integrierten Schutzschaltungen sind nochmals der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Schutzschaltung | Enermax Platimax 500W |
Cougar GX600 V2 |
be quiet! Dark Power Pro 10 650W |
---|---|---|---|
Überstromschutz (OCP) | ✓ | ✓ | ✓ |
Überspannungsschutz (OVP) | ✓ | ✓ | ✓ |
Unterspannungsschutz (UVP) | ✓ | ✓ | ✓ |
Schutz vor Kurzschlüssen (SCP) | ✓ | ✓ | ✓ |
Überlastschutz (OPP) | ✓ | ✓ | ✓ |
Überhitzungsschutz (OTP) | ✓ | ✓ | ✓ |
Spannungsstoss- & Einschaltstromschutz (SIP) | ✓ | kA | kA |
Niedriglastoperation (NLO) | kA | kA | kA |
Vorbildlich: der Hersteller verwendet überall Schrumpfschläuche.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025