
Aktuellen Berichten zufolge seien Microsofts OEM-Partner weiterhin sehr unzufrieden mit der Strategie des Unternehmens. Der Ärger richte sich weiterhin in erster Linie auf das Betriebssystem Windows 8 bzw. 8.1, das im PC-Markt nicht den erhofften Schub gebracht habe. Auf der CES 2014 im Januar in Las Vegas sollen erste Konsequenzen folgen. Demnach wollen einige Hersteller von Tablets mit Windows 8.1 abrücken oder verstärkt auf Dual-Boot-Modelle mit sowohl Microsoft Windows als auch Google Android setzen. Das soll nicht nur für Tablets, sondern auch für Notebooks gelten.
2014 könnte somit das Jahr werden, in dem man verstärkt Dual-Boot-Geräte am Markt entdeckt, die sowohl Microsoft Windows 8.1 als auch Google Android bieten. Auf diese Weise wollen die Hersteller ihre Geräte mit dem bei Kunden weiterhin zwiespältig angesehenen Windows 8.1 attraktiver machen.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025