Google Nexus 7 mit Intel-Chip?

Atom Z3000 angeblich als Herzstück des Tablets

Das nächste Google Nexus 7 soll laut Gerüchten aus Südkorea angeblich auf einen Chip aus dem Hause Intel setzen. Das wäre ein ziemlich extremer Sinneswandel für Google, die bisher stets auf ARM-Lösungen gebaut haben. Angeblich plane Google 2014 den Intel Atom Z3000 in seinem 7-Zoll-Tablet einzusetzen. Allerdings sollte man diese Gerüchte mit einiger Vorsicht genießen. Wer auch immer Googles Partner für das Tablet sein wird, eventuell erneut ASUS, wählt auch den Chip mit aus. Im aktuellen Nexus 7 steckt ein Qualcomm Snapdragon S4 Pro. Zuvor kam Nvidia Tegra 3 zum Einsatz.

Anzeige

Die Gerüchte besagen auch, dass Google angeblich Interesse habe sein Betriebssystem Android in einer 64-bit-Variante am Nexus 7 zu erproben. Aus diesem Grund wolle Google auch gern Intel-Chips implementieren – denn ARM-SoCs mit 64-bit-Fähigkeiten fehlen bis auf Apples Eigenentwicklung, den A7, bisher.

Quelle: Bloter

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert