
2013 sollen sich einige Smartphone-Flaggschiffe letzten Endes schlechter verkauft haben als erwartet: HTC, Huawai und LG hätten sich laut Berichten aus Taiwan mehr von den Absatzzahlen ihrer Topmodelle versprochen. So erhielt das HTC One etwa mehrere Auszeichnungen, das im März 2013 erschienene Smartphone konnte potentielle Kunden aber offenbar nicht ausreichend überzeugen und versagte dabei HTCs sinkende Marktanteile und steigende Verluste einzudämmen. LG wollte 10 Mio. Einheiten seines Optimus G2 absetzen, musste sich aber mit 2 Mio. verkauften Geräten begnügen – ebenfalls eine Schlappe.
Vermutlich veröffentlichten die Südkoreaner ihr G2 zeitlich zu nahe am Google Nexus 5, das viel Aufmerksamkeit auf sich zog. Auch Huawei konnte nur 3 Mio. Einheiten seines Ascend P6 an den Mann bzw. die Frau bringen und rechnete eigentlich mit 10 Mio. verkauften Exemplaren. 2014 werden sich die drei genannten Hersteller also etwas einfallen lassen müssen, um ihren High-End-Modellen wieder mehr Schub zu verleihen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025