
Auf der CES in Las Vegas hat ASUS drei neue Smartphones mit Intel Atom Prozessoren angekündigt. Die ZenFone Modelle kommen in drei Display-Größen von 4 bis 6 Zoll und kosten nur 99, 149 bzw 199 US-Dollar. Trotzdem betont ASUS die hohe Leistung dieser in verschiedenen Farben und mit eigener Oberfläche (ZenUI) kommenden Telefone im Vergleich zu anderen aktuellen Smartphones.
Das ZenFone 4 basiert auf einem Intel Atom Z2520 Prozessor mit 2 Kernen (plus Hyper-Threading) sowie 1,2 GHz. Es verfügt u.a. über ein IPS-Display, eine 5-Megapixel-Kamera und wiegt nur 115 Gramm. Dieses Smartphone für $99 richtet sich an junge Leute und wird in fünf Farben erhältlich sein: Charcoal Black, Pearl White, Cherry Red, Sky Blue, Solar Yellow.
Das ZenFone 5 kommt mit einem 5″-IPS-Display mit einer Auflösung von 1280×720 Pixel. An der schmalsten Stelle ist es nur 5,5 mm dick. Dieses Modell verfügt über eine Intel Atom Z2580 2-Kern-CPU mit 2 GHz. Die Hauptkamera hat 8 Megapixel und besitzt einen Bildstabilisator. Die Frontkamera hat 2 Megapixel. Das für $149 vorgestellte ZenFone 5 kommt in den Farben Charcoal Black, Pearl White, Cherry Red und Champagne Gold.
Das größte Modell dieser Serie ist das in den gleichen Farben kommende ZenFone 6 für $199. Es basiert auch auf dem gleichen Prozessor und Display wie das ZenFone 5, ist nur etwas größer. Die Frontkamera besitzt ebenfalls 2 Megapixel, die Hauptkamera aber sogar 13 MP.
ZenFone 5 und 6 verfügen über die PenTouch und GloveTouch Features von ASUS, d.h. man kann die Smartphones auch mit einem beliebigen Stift und sogar Handschuhen bedienen. Die Kameras dieser beiden Modelle besitzen Features wie „Low Light“, bei der bei schlechtem Licht automatisch die Auflösung reduziert wird.
ASUS liefert die ZenFone Smartphones mit einer eigenen Oberfläche namens ZenUI aus. Diese bietet einen eigenen Homescreen für – laut ASUS – mehr Übersichtlichkeit mit Anzeige der wichtigsten Events und Aufgaben. Außerdem gibt es Features wie „Do It Later“, mit dem z.B. bei Ablehnung eines Anrufs automatisch eine Nachricht an den Anrufenden geschickt wird, in dem diesem mitgeteilt wird, dass man zurückrufen wird.
Trotz der vergleichsweise niedrigen Preise sollen die ZenFones leistungsmäßig mit aktuellen High-End Smartphones mithalten können. ASUS zeigte dazu entsprechende Benchmarks, in denen die Intel Atom CPUs der ZenFones sogar die Prozessoren von Samsung Galaxy S4 und HTC One schlagen.
Wann die ASUS ZenFone Smartphones erhältlich sein werden, wurde noch nicht verraten.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025