
Sony hat auf der CES 2014 in Las Vegas seinen neuen Dienst Playstation Now vorgestellt. Der Service führt an der Playstation 4 Abwärtskompatibilität zur Playstation 1, 2 und 3 ein. Zum Start der Plattform sollen unter anderem die Titel „Beyond: Two Souls“, „The Last of Us“ und „God of War:Ascension“ zur Verfügung stehen. Laut Sony beginnt der offene Beta-Test für Playstation Now bereits Ende Januar – zunächst aber nur in den USA. In den Vereinigten Staaten soll Playstation Now dann ab Sommer 2014 offiziell für alle Anwender zur Verfügung stehen.
Dabei gibt es noch einen weiteren Clou: Playstation Now soll nicht nur an der PS4 und PS Vita ältere Spiele verfügbar machen, sondern auch für weitere Endgeräte bereit stehen. Sony spricht dabei sowohl von seinen hauseigenen Bravia-TVs als auch Smartphones und Tablets. Theoretisch könnte der Dienst auch an PCs verfügbar sein, dazu schweigt Sony aber bisher.
Offen ist auch, wann Playstation Now in Europa an den Start gehen wird. Auf jeden Fall wird der dienst kostenpflichtig sein und über ein Abo-Modell funktionieren. Es soll aber auch die Option bestehen einzelne Games quasi „auszuleihen“. Die genaue Preisgestaltung sei laut Sony aber noch offen.
Quelle: Sony(Playstation.de)
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025