Alpenföhn Himalaya 2 - Seite 4

Schlanker High-End CPU-Kühler mit leisem 140-mm-Lüfter

Anzeige

Montage

Die Montage des Himalaya 2 erfolgt mit dem hauseigenen Montagesystem von Alpenföhn.
Das AMD-Retentionmodul muss daher komplett entfernt werden und die CPU natürlich von alter Wärmeleitpaste gereinigt werden.


Der montierte Kühler

Dann kommt die Multibackplate mit den fünf Gummiabstandshaltern sowie den vier Gewindebolzen zum Einsatz und wird so unter dem CPU-Sockel positioniert, dass die Gewindebolzen durch die vier Bohrungen um den CPU-Sockel hervorstehen.
Nun folgen vier Kunstoffabstandshalter sowie die beiden AMD-Montagebügel.
Hier haben wir die Wahl zwischen einer Ausrichtung mit oder quer zum Luftstrom des Gehäuses. Im Test wurde der Kühler so montiert, dass er in einem Gehäuse mit dem Luftstrom arbeiten würde.
Jetzt wird die CPU mit Wärmeleitpaste bestrichen und der Himalaya 2 mit dem Querbügel auf der CPU fixiert.


Die Kühlerbefestigung

Der Lüfter darf erst nach der Montage des Kühlkörpers montiert werden, sonst lässt sich eine der beiden Schrauben nicht richtig erreichen.
Ist der Kühler festgezogen, wird der Lüfter noch mit zwei Lüfterklammern am Kühlkörper fixiert und auf dem Mainboard eingesteckt.


Der Kühler mit Lüfter

Die Montage ist in 10 bis 15 Minuten erledigt und ist ohne große Probleme durchführbar. Auch Anfänger sollten hier keine Probleme haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert