Sony will Vaio-Sparte abstoßen

Aufgabe des PC- und Notebook-Marktes

Aktuell machen Meldungen die Runde, laut denen der japanische Hersteller Sony seine PC-Abteilung abstoßen wolle. Als potentieller Käufer gilt die Investment-Gruppe Japan Industrial Partners. Jene könnte ca. 490 Mio. US-Dollar auf den Tisch legen. Angeblich sei der Plan, dass die Japan Industrial Partners aus Sonys PC- und Notebook-Abteilung eine eigene Firma machen. Sony würde dann einen kleinen Anteil daran halten. Allerdings sollen parallel auch Verhandlungen mit der chinesischen Firma Lenovo laufen. Lenovo könnte Sonys Marke Vaio international weiterführen.

Anzeige

Sony hatte die Verhandlungen mit Lenovo zwar dementiert, allerdings bestätigt, dass man derzeit die Zukunft seiner Vaio-Marke evaluiere.

Es ist kein Geheimnis, dass der Markt für PCs und Notebooks stagniert, während das Wachstum im Bereich für Smartphones und Tablets stattfindet. Folgerichtig möchte Sony sich offenbar aus dem PC-Markt zurückziehen und sich stattdessen auf den mobilen Bereich konzentrieren.

Quelle: Reuters

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert