
Apple hat im September 2013 sein iOS 7 veröffentlicht und damit dem mobilen Betriebssystem eine Generalüberholung verpasst. Gestern hat der Konzern nun das erste große Update für das iOS 7 herausgegeben. Damit erhöht sich die Versionsbezeichnung offiziell auf iOS 7.1. Eine Neuerung ist die Funktion „CarPlay“, welche die iPhone des Herstellers als In-Car-Entertainment-Systeme umfunktionieren soll. Zudem lässt sich die Sprachsteuerung Siri nun manuell steuern, indem man den Home-Button gedrückt hält und wieder loslässt, sobald man seine verbale Anfrage beendet hat.
Auf diese Weise kann man Siri quasi manuell Anfang und Ende des Sprachkommandos signalisieren. Zudem sind für Siri neue Stimmen in den Sprachen Mandarin, britisches / australisches Englisch und Japanisch verfügbar. In iTunes Radio wiederum hat Apple Optionen integriert, mit deren Hilfe sich vereinfacht ganze Alben kaufen lassen, basierend auf dem jeweiligen Song, den der Nutzer gerade anhört. Zusätzlich hat Apple die Kalender-App überholt. Am iPhone 5s gibt es außerdem neue Optionen für die Kamera.
Apple verspricht außerdem Leistungssteigerungen am Apple iPhone 4, die nach Installation des Updates auf iOS 7.1 spürbar sein sollen. Weitere dezente Änderungen betreffen FaceTime sowie die allgemeine Benutzeroberfläche des Betriebssystems. Auch hat man einige Bugs behoben und die Exploits geschlossen, welche etwa der Jailbreak evasiOn7 nutzte.
Quelle: Apple
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025