
Florian Mueller von der auf Patentrecht spezialisierten Website Foss Patents berichtet seit Monaten über den anhaltenden Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung. In der Regel hat Mueller meist zu Apples Gunsten argumentiert. Doch die jüngste Forderung des Herstellers erscheint auch Mueller als „irrsinnig“. So fordere Apple von Samsung für die Nutzung von fünf Patenten rund 40 US-Dollar pro betroffenem Gerät. 8 US-Dollar soll Samsung also für jedes einzelne Patent an Apple zahlen, wenn es nach dem US-Unternehmen geht. Diese Forderung müsse man laut Mueller als aberwitzig abstempeln.
So erklärt der Spezialist für Patente, dass pro Smartphone rund 250.000 Patente genutzt würden. Die höchsten Lizenzgebühren, die laut Mueller je für ein Smartphone an eine einzelne Firma bezahlt worden seien, wären 10 US-Dollar. Nokia habe diese Summe von einigen Firmen pro Gerät erhalten. Allerdings sei es dabei um Tausende genutzte Patente des Unternehmens gegangen. Apples Forderung für gerade einmal fünf Patente 40 US-Dollar pro Smartphone zu erreichen, sei schlichtweg wahnwitzig.
Apple behauptet vor Gericht dennoch, dass die Forderung auf bereits real abgeschlossenen Lizenzabkommen mit anderen Firmen basiere. Mueller hat daran erhebliche Zweifel – zumal Apple den Einblick in die vermeintlichen Unterlagen verweigere.
Quelle: FossPatents
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025