Einleitung
Die PowerColor R9 290X PCS+ ist eine übertaktete Variante einer Standard Radeon R9 290X, die zusätzlich noch mit einer eigenen Kühllösung ausgestattet wurde. Gleich drei Lüfter auf dem großen Kühlkörper der Grafikkarte versprechen eine potente Kühlung, die für die üppige Leistung dieser High-End Grafikkarte aber auch benötigt wird. Wir werden daher überprüfen, ob es dem Hersteller troztzdem gelungen ist, eine leise Kühllösung zu verbauen, so dass die Anwender eine sehr potente Grafikkarte erhalten, aber trotzdem nicht mit starken Lüftergeräuschen belästigt werden.
Die Spezifikationen der PowerColor R9 290X PCS+ im Vergleich mit anderen Grafikkartenmodellen sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | AMD Radeon | Powercolor | |||
R7 260X | R9 270X | R9 280X | R9 290X | R9 290X PCS+ | |
Grafikchip | Bonaire | Pitcairn | Tahiti | Hawaii | Hawaii |
Fertigung | 28 nm | 28 nm | 28 nm | 28 nm | 28 nm |
Transistoren | 2,1 Mrd. | 2,8 Mrd. | 4,3 Mrd. | 6,2 Mrd. | 6,2 Mrd. |
Chiptakt | 1100 MHz | 1050 MHz | 1000 MHz | 1000 MHz | 1050 MHz |
Shader-Einheiten | 896 | 1280 | 2048 | 2816 | 2816 |
Textureinheiten | 56 | 80 | 128 | 176 | 176 |
ROPs | 16 | 32 | 32 | 64 | 64 |
RAM-Schnittstelle | 128 bit | 256 bit | 384 bit | 512 bit | 512 bit |
Speichertakt | 1625 MHz | 1400 MHz | 1500 MHz | 1250 MHz | 1350 MHz |
Speicher | 2048 MB GDDR5 | 2048 MB GDDR5 | 3072 MB GDDR5 | 4096 MB GDDR5 | 4096 MB GDDR5 |
Preis ab ca. | € 100 | € 160 | € 240 | € 430 | € 475 |
Stand: 19.3.2014 |
Der Chiptakt wurde bei der Version von PowerColor um 50 MHz angehoben, beim Speichertakt wurden sogar 100 MHz oben draufgelegt. Der Aufpreis zur günstigsten Standardversion beträgt rund 45 Euro, was rotzdem lohnenswert sein kann, wenn die Kühlung halten kann, was der Hersteller verspricht. Außerdem entspricht das auch „nur“ einem Aufschlag von 10 %.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025