
Nvidia hat für 2015 die neue Generation der SoCs Tegra angekündigt: Tegra Erista soll speziell die Energieeffizienz drastisch verbessern und auf einen Grafikkern der Reihe Maxwell setzen. Die Chips sollen am Ende in sowohl Smartphones, Tablets als auch einer neuen Auflage der mobilen Gaming-Plattform Shield stecken. Zu den weiteren technischen Details schweigt Nvidia derzeit unglücklicherweise noch. So ist offen, ob Tegra Erista auf Kernen der Reihe ARMv8 mit 64-bit oder Denver mit 64-bit basieren soll.
Zeitgleich hat Nvidias CEO Jen-Hsun Huang gegenüber Investoren bestätigt, dass man mit Tegra in Zukunft in erster Linie das High-End-Segment anvisieren wolle. Eine überraschende Ansage, da gerade erst Tegra 4i erschienen ist und sich mit integrierter LTE-Unterstützung an die Mittelklasse richtet. Das klingt so, als ob Nvidia Tegra 4i als einmaliges Experiment abhaken wolle. Sprecher der Firma schwiegen zu dieser Thematik.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025