Fazit
Mit dem Morpheus, seinem GPU-Kühler-Erstlingswerk, präsentiert Raijintek gleich einen echten Eiszapfen für aktuelle High-End Grafikkarten. Denn bisher sieht man solche Modelle mit Temperaturen unter 60°C meistens nur mit Wasserkühlungen.
Besonders bemerkenswert ist dabei die Leistung mit den beiden Noiseblocker M12-S1 800-Upm-Lüftern: Die Kühlleistung fällt im Vergleich zum M12-P mit 2000 Upm nur sehr wenig ab.
Dabei kann der Anwender selbst entscheiden, welche Art von Lüfter auf dem Morpheus montiert werden sollen. So kann sich jeder – egal ob Silent-Fan oder Performance-Enthusiast – den für ihn passenden Lüfter aussuchen und muss nicht für Lüfter mehr bezahlen, die er nachher nicht nutzt.
Die Montage des Raijintek Morpheus ist kinderleicht und auch an der Verarbeitung gibt es absolut nichts auszusetzen.
Der Raijintek Morpheus kann nur empfohlen werden, egal ob für Silent-Freunde oder Enthusiasten, hier sollte eigentlich jeder glücklich werden. Insgesamt hat sich der Raijintek Morpheus daher die Auszeichnung als Hartware Top Product
verdient.
Positiv:
+ enorme Kühlleistung
+ kinderleicht & sichere Montage
+ hervorragende Verarbeitung
Neutral:
o je nach Grafikkartenhersteller Garantieverlust bei Kühlertausch
o Lüfter selbst wählbar
Negativ:
–
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025