
Wir hatten bereits über die Eröffnung der Ausgrabung des alten Videospiels „E.T.“ für den Atari 2600 berichtet. Mittlerweile hat man in der Wüste von New Mexico bereits die ersten Fundstücke zutage gefördert. Tatsächlich sind darunter angeschlagene Exemplare des Spieles „E.T.“ allerdings auch andere Module wie beispielsweise „Centipede“. 1983 hatte Atari die Spiele in der Wüste eingemottet, da sie sich nach dem sogenannten Videospiele-Crash in den 1980ern nicht mehr absetzen ließen und die Lager überfüllten.
Lange Zeit war man sich jedoch unsicher, ob Atari die Spiele wirklich in der Wüste versenkt hatte oder man es vielmehr mit einer Urban Legend zu tun haben könnte. Jetzt sind die Beweise erbracht, dass Atari 1983 wirklich zu diesem drastischen Schritt griff. Die ersten Fotos wurden von Larry Hryb alias Major Nelson bei Twitter gepostet. Microsofts Xbox Entertainment Studios produzieren eine Dokumentation über die Ausgrabung, welche nächstes Jahr in Xbox Live für Besitzer der Xbox 360 bzw. Xbox One zur Verfügung stehen soll.
Quelle: LarryHryb
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025