Samsung nennt Quartalsergebnisse

Zunahme gegenüber gleichem Zeitraum 2013

Samsung hat seine Ergebnisse für das erste Quartal 2014 bekannt gegeben, das für den Hersteller am 31. März zuende ging. Gegenüber dem letzten Quartal 2013 sanken die Einnahmen zwar um 9 %, im direkten Vergleich mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr stiegen die Einnahmen allerdings. Insgesamt konnte Samsung 2014 bisher ca. 51,8 Milliarden US-Dollar einnehmen. Die Südkoreaner nennen operative Gewinne in Höhe von 8,17 Milliarden US-Dollar. Als Reingewinn verbleiben noch 7,29 Milliarden US-Dollar.

Anzeige

Vor allem die Abteilungen für Chips und Speicher konnten ihre Einnahmen steigern. Schlechter sah es für Samsungs Abteilung für Display-Panels aus: Hier musste man operative Verluste in Höhe von 77 Mio. US-Dollar eintragen. Traditionell gut steht Samsung im mobilen Markt da. So erwirtschaftete Samsung allein hier 30,19 Milliarden US-Dollar an Einnahmen. Trotz des rückläufigen, gesättigten Smartphone- und Tablet-Marktes stiegen Samsungs operative Gewinne in diesem Bereich um 18 % gegenüber dem letzten Quartal.

Für das zweite Quartal 2014 rechnet Samsung noch mit einer Steigerung der Einnahmen und Gewinne. Zum Teil soll dies neue Produkten wie dem Galaxy S5 geschuldet sein. Aber auch die Display-Bestellungen durch Partner sollen anziehen. Damit erwarten die Südkoreaner auch ein hervorragendes zweites Quartal 2014.

Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert