
Mit Kazam drängt ein neuer Hersteller auf den Markt für mobile Endgeräte. Das Unternehmen will „frischen Wind“ in den Markt bringen und gibt direkt mit mehreren Einstiegs- und Mittelklasse-Smartphones seinen Einstand. Ab sofort sind die Einsteigergeräte aus der Reihe Trooper sowie das Mittelklasse-Modell Thunder Q4.5 im Handel erhältlich. Kazam möchte sich besonders durch den Kundenservice von anderen Firmen abheben und gewährt mit Kazam Screen Protection einmalig in den ersten zwölf Monaten nach Kauf den kostenfreien Austausch des Displays, sollte es einen Riss oder Sprung erleiden.
Zeitlich unbegrenzt bietet man noch Kazam Rescue an: Mitarbeiter sind auf Wunsch in der Lage defekte Geräte per Fernzugriff zu untersuchen.
Das Kazam Trooper X5.5 bietet beispielsweise eine Diagonale von 5,5 Zoll bei 854 x 480 Bildpunkten. Im Inneren stecken ein MT6572 mit zwei Kernen und 1,2 GHz Takt, 512 MByte RAM und 4 GByte Speicherplatz – erweiterbar via microSD. Als Maße nennt Kazam 154 x 82 x 10,1 mm bei 253 Gramm Gewicht. die Kamera verfügt über 5 und die Webcam über 0,3 Megapixel. Auch die bekannten Schnittstellen wie Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 3.0, GPS und Co. sind an Bord. Nahezu identische Spezifikationen bietet das Kazam Trooper X5.0, welches lediglich die Bildschirmdiagonale auf 5 Zoll reduziert. Bei beiden Smartphones fungiert Google Android 4.2 als Betriebssystem.
Dazu stößt noch das Kazam Trooper X4.0 mit 4 Zoll Diagonale und 800 x 480 Bildpunkten. Hier werkelt im Inneren ein Dual-Core mit 1 GHz Takt. Das Gerät lässt sich mit zwei SIM-Karten betreiben und verwendet abermals Google Android 4.2 als Betriebssystem. Die Kamera darf erneut mit 5 Megapixeln Fotos schießen. Als weitere Variante rundet das Trooper X4.5 mit 4,5 Zoll und 854 x 480 Bildpunkten die Serie ab.
Für die Mittelklasse legt Kazam mit dem Thunder Q4.5 nach. Dieses Smartphone setzt auf ein Display mit 4,5 Zoll und 854 x 480 Bildpunkten. Im Inneren beherbergt es einen Quad-Core mit 1,3 GHz Takt, 1 GByte RAM, 4 GByte Speicherplatz sowie einen microSD-Kartenslot. Als Betriebssystem dient erneut Google Android 4.2. Die Kamera punktet hier mit 8 Megapixeln – die Frontkamera bringt 2 Megapixel mit sich.
Leider verschweigt Kazam noch die konkreten Preise und Erscheinungsdaten für seine ersten Smartphones auf dem europäischen Markt.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025