
Nintendo hat im Zuge der Bekanntgabe seiner letzten Finanzergebnisse enthüllt, dass sich die Wii U 2013 gerade einmal insgesamt 2,7 Mio. mal verkauft hat. Zusammengenommen wanderten bisher 6,7 Mio. Wii U über die Ladentheke. Das sind enttäuschende Zahlen, wenn man bedenkt, dass die rund ein Jahr später erschienene Sony Playstation 4 bereits jetzt mehr als 7 Mio. mal verkauft wurde. Da blickt Nintendo mit seiner im November 2012 erschienenen Konsole sicherlich neidisch auf die PS4. Zumal die Absätze der Wii U weiterhin einbrechen.
Im letzten Quartal konnte Nintendo beispielsweise nur 310.000 Einheiten der Wii U absetzen – das entspricht einem Abfall um 20 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr zuvor. Speziell in Nordamerika und Europa fährt Nintendo daher aktuell Verluste ein. Innerhalb der nächsten 12 Monate hofft Nintendo 3,6 Mio. Wii U abzusetzen. Ob diese Zahl vielleicht etwas optimistisch ist, muss die Zeit zeigen.
Nintendo hat nun angekündigt der Wii U mehr Schubkraft zu verleihen, indem man die NFC-Schnittstelle der Konsole verstärkt in Spielen einbindet. Zudem will man mehr Titel des Nintendo DS in die Virtual Console hieven.
Quelle: IGN
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025